Selasa, 06 November 2018

Bücher Herunterladen Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert

Bücher Herunterladen Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert

die Sammlung Besuch könnte jeden Tag ist nicht Ihr Stil geworden. Sie haben viele Arbeitsplätze und Aufgaben auch zu tun. Dennoch sollten Sie für einige Lesung Publikationen suchen, von literarischen den nationalen Politik? Genau das, was werden Sie tun? Die Wahl des Buches in einigen Fällen zu erhalten, wenn Sie mit Kumpels sozialisieren führen Geschäft aneignet. Sie können schauen und auch Anleitung finden, wie Sie möchten. Doch was in Bezug auf Ihre genannten Buch ist es nicht? Werden Sie wieder gehen können und auch mehr suchen und entdecken? Gelegentlich werden viele Menschen so faul, es zu tun.

Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert

Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert


Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert


Bücher Herunterladen Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert

Das Agile Mindset: Mitarbeiter Entwickeln, Zukunft Der Arbeit Gestalten, By Svenja Hofert . Bei der Durchführung dieses Lebens, versuchen viele Menschen immer zu tun und auch die effektivste bekommen. Neue Kompetenz, Erfahrung, Fahrstunde und jede noch so kleine Sache, die das Leben verbessern kann , werden sicherlich geschehen. Doch viele Menschen in einigen Fällen wirklich das Gefühl , verwirrt, jene Dinge zu bekommen. Das Gefühl der begrenzten der Begegnung sowie Quellen besser zu sein ist eine der muss nicht besitzen. Dennoch gibt es einen wirklich einfachen Punkt, der getan werden kann. Dies ist , was Ihr Lehrer manövriert Sie konsequent , dies zu tun. Ja, das Lesen ist die Lösung. Eine Publikation als diese Das Agile Mindset: Mitarbeiter Entwickeln, Zukunft Der Arbeit Gestalten, By Svenja Hofert Lese und andere Verweise auch Ihr Leben hohe Qualität verbessern könnte. Genau wie kann es sein?

Warum sollte dieses Buch sein? Dies ist nur, wie das Buch bezeichnet wird. Es ist wirklich das Verständnis und die Inspirationen aus der Führung angeboten zu erobern. Während dieser Zeit um, ist es in der Liste der großen Publikationen, die Sie sicherlich in dieser Welt finden. Nicht nur die Menschen aus dieser Nation, mehrere internationalen Menschen auch die repräsentativen Informationen und Inspirationen sehen und erhalten. Das Agile Mindset: Mitarbeiter Entwickeln, Zukunft Der Arbeit Gestalten, By Svenja Hofert ist genau das, was wir für die Zeit nach bekommen die Formen der Führung suchen, um zu fordern.

Nun laden wir wieder die depictive Buchsammlungen von dieser Website. Wir aktualisieren immer die Sammlungen mit der aktuellen Veröffentlichung Existenz. Ja, veröffentlichte Bücher sind wirklich durch die Art und Weise der empfohlenen Informationen abgedeckt. Das Das Agile Mindset: Mitarbeiter Entwickeln, Zukunft Der Arbeit Gestalten, By Svenja Hofert Material, das tatsächlich zur Verfügung gestellt wird, bietet genau das, was Sie benötigen. Um die Faktoren dieser Veröffentlichung zu evozieren zu überprüfen, müssen Sie wirklich verstehen, dass die Geschichte dieser Veröffentlichung von einem fantastischen Autor stammt und auch professionellen Autor.

Und dann, wenn Sie wirklich, wie zu sehen, wie die Bedürfnisse dieser Publikation als große Publikation, Sie gerade es als fantastisches Buch bekommen können. Diese Veröffentlichung ist eigentlich wieder empfohlen, um Sie zu fördern eine wachsende Zahl von glauben. Wenn Das Agile Mindset: Mitarbeiter Entwickeln, Zukunft Der Arbeit Gestalten, By Svenja Hofert gesammelt tatsächlich sind, müssen Sie nur noch wissen müssen, wie diese Veröffentlichung für aufgerufen wird. Also, die Zeit sollte die effektivste Zeit beginnen zu erhalten und diese Publikation zu lesen? Ab sofort ist die beste Lösung.

Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert

Pressestimmen

“.... Hoferts Buch bietet eine zeitgemässe Perspektive darauf, wie HR-Abteilungen und Führungskräfte zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen können.” (Organisator, Heft 10, 19. Oktober 2018)

Buchrückseite

Agiler werden – das wollen viele Unternehmen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu bleiben. Doch mit neuen Prozessen, Arbeitsmethoden und Großraumbüros allein ist es nicht getan. Entscheidend für eine nachhaltige Veränderung ist die Haltung, das Mindset der Mitarbeiter und vor allem der Führungskräfte. Diese Haltung ist geprägt durch ein Denken und Handeln, das umfassende Veränderungen produktiv bewältigt und Menschen nicht nur mitnimmt, sondern wachsen lässt. Svenja Hofert definiert den Begriff „Mindset“ und zeigt anhand konkreter Ansätze aus der Entwicklungspsychologie sowie mit vielen Checklisten, Fallbeispielen und Interviews, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter gezielt entwickeln, um den Wandel gemeinsam vorantreiben. Die AutorinSvenja Hofert ist Geschäftsführerin der Karriereberatung Karriere & Entwicklung und von Teamworks GTQ Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung mbH. Sie ist Unternehmerin, Management Coach, Rednerin und Bloggerin. Seit 1998 hat sie mehr als 30 Sachbücher veröffentlicht. Sie entwickelte Karriere-Tools wie den Worklifestyle und den StärkenNavigator. Bei Springer Gabler erscheint von ihr außerdem „Agiler führen - Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität“. â€œFür Menschen, die sich für moderne Führung interessieren, lesenswert und lehrreich.” Human Resources Manager über Agiler führen“Zweifellos das beste Buch zum Thema.“ changeX über Agiler führen

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 230 Seiten

Verlag: Springer Gabler; Auflage: 1. Aufl. 2018 (25. Januar 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3658194464

ISBN-13: 978-3658194468

Größe und/oder Gewicht:

15,9 x 1,9 x 21,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.8 von 5 Sternen

10 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 13.340 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Frau Hofert weiß zweifellos im Detail, wovon sie schreibt. Das Buch ist eine beeindruckende Ansammlung von aufklärendem Wissen und interessanten Sichtweisen rund um das populäre Titel-Thema. Viele Autoren und deren Modelle werden vorgestellt, interpretiert und die Modelle zum Teil kombiniert - absolut hilfreich.Ich musste relativ häufig zurückblättern, um die genaue Bedeutung eines Kürzels oder einer Farbe zu ergründen. Das gehört bei einem so komplexen Thema womöglich dazu. Schade finde ich, dass die hilfreichen Grafiken von "Teamworks" meist extrem klein und in schwarz-weiß gedruckt wurden. Diese Schwachstelle hat dieses Buch nicht verdient.

Ein Buch für Jeden, der sich ernsthaft mit dem Thema Agile Führung auseinandersetzt und die Impulse richtig umsetzen will.

Buch

"Warum brauchen wir in der Digitalisierung ein anderes Mindset als im Industriezeitalter?...Lernende Organisationen brauchen nicht nur Führungskräfte, die reflektiert sind, sondern auch möglichst viele Menschen, die reflektierend arbeiten können" (S. VIII). Svenja Hofert verspricht Hilfestellungen für die Entwicklung von Mitarbeitern/-innen zur Selbstorganisation. Für mich ein klares Kaufargument.Doch leider reduziert sie zu große Erwartungen in Ihrem Vorwort: "Ich werde Ihnen keine einfachen Lösungen schenken, das entspricht nicht meinem Mindset. Dennoch erhalten Sie einen Leitfaden, mit dem Sie viel und lange etwas anfangen können" (S. VI).Ok, trotzdem gekauft und mit viel Erwartung aufgeschlagen. Das erste Kapitel "Warum die Digitalisierung eine Transformation des Denkens fordert" bietet eine gute Zusammenfassung der aktuellen Diskussion. Richtig spannend wird es für mich im Kapitel zwei. Hier stellt die Autorin auf gut 60 Seiten den aktuellen Stand der Entwicklungspsychologie und deren Bedeutung für das Thema Mindset gekonnt und kompakt dar. Und sie scheut sich auch nicht vor kritischen Anmerkungen z.B. zum gehypten Thema "New Work", bei dem nach wir vor die Effizienzoptimierung das dominierende Mindset darstellt.Im Kapitel drei skizziert Hofert wichtige Eckpunkte von Führung ("Führung ist die Bestimmung der Richtung von Bewegung") und der Modifikation von Führung in Zeiten der Digitalisierung. Ihre These: "Der wesentliche Aspekt dieser 'neuen' Führung ist die Konzentration auf das Team statt auf das Individuum sowie Vermittlung von Sinn statt Zielen" (S. 111). Beruhigend, dass Hofert dabei nicht der Versuchung erliegt, sich in Bezug auf ihr früheres Werk "Agiler führen" unnötig zu wiederholen.Für mich als Change Management-Berater das Highlight bildet das Kapitel vier "Mind-Change: die Art, zu denken und zu handeln verändern". Wichtige Stichworte dabei sind:- mit Metakommunikation über den Change starten- Grundannahmen über das eigene Unternehmen und die Handlungsweisen aufstellen- die eigene Erkenntnistheorie formulieren- Haltung entwickeln- Wissen aktualisieren- Feeedback und ReflexionFallbeispiele über agiles Arbeiten und Denken schließen das Buch ab.Aufgrund der zahlreichen weiterführenden Literaturhinweise, bietet das Buch auch einen guten Einstieg in eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema Mindset im Change hin zu einer agilen Organisation.Für mich auf jeden Fall ein "must have" als Lesetipp!

Ich habe mich für die Rahmenbedingungen interessiert, unter denen agile Teams in Unternehmen arbeiten. Dies bestimmt meinen Alltag und dort gibt es jede Menge zu tun. Insbesondere wenn die eigene Arbeit dieses Teams mit dem Alltag des es umgebenden Unternehmens zu verknüpfen ist, welches sich häufig genug in einer Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit befindet, wird es regelmässig schwierig. Psychologische Effekte und unternehmensindividuelle Gegebenheiten behindern oft die Umsetzung guter Ideen. Wie kann der wertvolle Anstoß des agilen Teams so realisiert werden, dass das Kunden, Kollegen und das Unternehmen dauerhaft davon profitieren? Wie können die Rahmenbedingungen im Unternehmen gesetzt werden, so dass das agile Team nicht als "Fremdkörper" behandelt und sogar "abgestossen" wird? Das agile Manifest, der Scrum Guide und viele weitere wichtige Quellen beschreiben nicht oder kaum, wie der Weg der "klassischen" Unternehmenswelt hin zu einer "agileren" Organisation beschritten werden kann. Wie kann es gelingen, sich (teilweise) von einer etablierten "Fehlerkultur" zu verabschieden und sich für eine kultur des gemeinsamen Lernens und Entwickelns zu öffnen?Svenja Hofert schreibt zum Thema Patentrezepte und "Mind-Change": "Jeder Mensch, jedes Team und jedes Unternehmen muss seinen eigenen Weg gehen".Dies ist Chance und Herausforderung zugleich. Ich habe hier wichtige Erkenntnisse gewinnen können, wie dieser Prozess möglichst erfolgreich für alle Beteiligten durchlaufen werden kann. Schnelle und einfache Lösungen, die an anderer Stelle empfohlen werden, funktionieren meiner Erfahrung nach nicht. Das Werk ist wissenschaftlich fundiert, fasst eine Reihe von wichtigen Arbeiten anderer Autoren anschaulich zusammen und gibt eigene, nachvollziehbare und praktikable Hinweise zur Entwicklung von Menschen und Organisationen.Als Scrum Master und Agile Coach kann ich nur empfehlen, sich mit den Thesen und Tipps des Buches auseinander zu setzen, die Fallbeispiele durchzugehen und im Alltag zu testen. Es ist auf jeden Fall eine wertvolle Ergänzung der Literatur zum Thema.

"Ein MINDSET lässt sich entwickeln, aber nicht in einem Seminar schulen" Zitat aus dem Buch. Ganz genau! Svenja Hofert nimmt das wirklich überstrapazierte Wort AGIL (vielleicht auch aus Marketingründen:-)) und verbindet es mit dem viel wichtigeren Wort MINDSET. Es geht um ein neues Mindset, ein zukunfsausgerichtetes Mindset.Was ich ihr total abnehme: "Ich schreibe aber am Ende nicht für Marktlücken, sondern weil mir etwas am Herzen liegt und ich etwas bewegen will. Einen "SHIFT" im Denken zu erreichen, das wäre mein Wunsch." Das Buch begründet, differenziert, proklamiert, reflektiert, balanciert und pointiert. Ich finde es lesenswert. Und viel wichtiger: es unterstützt sehr pragmatisch bei der Umsetzung im Rahmen von Entwicklungsprozessen - individuellen wie organisationalen.

Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert PDF
Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert EPub
Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert Doc
Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert iBooks
Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert rtf
Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert Mobipocket
Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert Kindle

Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert PDF

Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert PDF

Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert PDF
Das agile Mindset: Mitarbeiter entwickeln, Zukunft der Arbeit gestalten, by Svenja Hofert PDF

0 komentar:

Posting Komentar