Ebook Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held
Führung qualifizieren Jetzt Lerne Ich VBA Mit Access: Der Einfache Einstieg In Die Makro- Und Datenbankprogrammierung, By Bernd Held in diesem Artikel Nach Ortung, haben Sie eigentlich die ideale Publikation gelegen, dass Sie rundum zufrieden fühlen kann. Diese Veröffentlichung ist nur eine der genannten Veröffentlichung Auswahl basiert auf Anforderung. Benötigen Sie wirklich dieses Buch als Ressource und auch Inspirationen? Unter dieser Veröffentlichung als eine des Vorschlags könnten Sie setzt das bevorzugte Buch von Ihnen zu haben.

Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held

Ebook Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held
Finde Millionen Buch Einstufungen auf dieser Webseite. Als einer der am meisten besuchten Website, dienen wir ständig die effektivste Sache. Unter ihnen ist Jetzt Lerne Ich VBA Mit Access: Der Einfache Einstieg In Die Makro- Und Datenbankprogrammierung, By Bernd Held Dies ist nur eine der genannten Publikationen von uns zu bieten. Die Analyse Buch wird immer die motivierende Veröffentlichung nicht nur für den Einzelnen, dass über dieses Thema noch zusätzlich andere. Um zu erkennen, wie genau genau diese Veröffentlichung wird sicherlich offenbaren können Sie weitere Informationen unten folgen.
As understood, we are the very best book website that always note numerous things of books from different nations. Of course, you could discover as well as delight in browsing the title by search from the nation and also various other countries in the world. It implies that you can think about lots of points while locate the intriguing book to read. Related to the Jetzt Lerne Ich VBA Mit Access: Der Einfache Einstieg In Die Makro- Und Datenbankprogrammierung, By Bernd Held that we conquer now, we are not doubt any more. Lots of people have shown it; confirm that this book offers good impacts for you.
When speeding up and also advertising this book we are also so sure that you can obtain the lesson and also understanding easily. Why? With your basic expertise and also ideas, your choice to mix with the lessons offered by this book is really amazing. You can discover the best choice of how today publication in this lesson is acquired. And currently, when you are actually find of this kind of publication subject, you could obtain the documents of the book in this sit.
So very easy! This is just what you can utter when obtaining guide when other individuals are still confused of where and when they could own this publication, you could take it right now by discovering the link that remains in this website and also click it faster, you can be guided to the fie of the Jetzt Lerne Ich VBA Mit Access: Der Einfache Einstieg In Die Makro- Und Datenbankprogrammierung, By Bernd Held So, it will certainly not need very long time to wait, moreover every days. When your internet connection is properly done, you can take it as the favored book, your selection of guide appertains sufficient.

Rezension
In Sachen VBA ist Bernd Held tief im Thema -- Jetzt lerne ich VBA mit Access. Der einfache Einstieg in die Datenbankprogrammierung fügt sich ein in eine lange Reihe von Erfolgreichen Büchern wie das Access-VBA. Kompendium oder VBA mit Excel easy und Excel-VBA in 14 Tagen. Helds Gespür für die feinen unterschiedlichen Bedürfnisse von Einsteigern und Profis gemixt mit seinem profunden VBA/Excel/Access-Wissen machen den Autor zur Top-Adresse für VBA und Co. Im Vordergrund steht wie immer beim Einsatz von VBA im Zusammenhang mit Excel oder Access die Automatisierung von lästiger Routinearbeit. Held hat sein Buch in zehn Kapitel gegliedert zu denen die entsprechenden Beispieldatenbanken aus dem Buch auf der beiliegenden CD-ROM liegen. Schritt für Schritt geht es dann mit einem sanften Einsteig in das Access-VBA los: die Sprachelemente, die wichtigsten Objekte sowie die Standardfunktionen. Nach den Grundlagen dann die ersten eigenen Funktionen sowie der Einsatz von API-Funktionen. Aufbauen folgen die Einsatzmöglichkeiten: Tabellen, Abfragen und Ereignisse programmieren sowie Formulare programmieren und erstellen. Als letztes dann noch ein Blick in den großen Zusammenhang: Access und seine Zusammenarbeit mit anderen Anwendungen. Held hat mit Jetzt lerne ich VBA mit Access. Der einfache Einstieg in die Datenbankprogrammierung ein weiteres Buch in seine Erfolgsbibliothek rund um VBA eingereiht -- ohne Vorwissen solide Grundlagen für die Datenbankprogramjmierung unter Windows: Held weiß wie das geht. --Wolfgang Treß
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Bernd Held ist MVP (Most Valuable Professional) für Excel und in dieser Eigenschaft in mehreren Excel- und VBA-Foren unterwegs und kann daher aus der vollen Anwenderpraxis schöpfen. Der Autor ist ebenso in der Auftragsprogrammierung tätig und bietet regelmäßig VBA-Seminare auf seiner Homepage an.
Produktinformation
Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: Markt+Technik Verlag; Auflage: 1 (1. Juli 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3827269393
ISBN-13: 978-3827269393
Größe und/oder Gewicht:
17 x 2,4 x 23,9 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.0 von 5 Sternen
14 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 779.129 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Habe mir das Buch nach einer vorherigen positiven Erfahrung mit einem Markt+Technik Buch geholt, bin aber sehr enttäuscht. Die Formulierung auf dem Buchcover "Start ohne Vorwissen" ist ein Witz. Selbst mit Vorwissen ist es sehr schwierig die Beispiele zu realisieren, da keine Details bzw Grundlagen vermittelt werden, sondern man einfach mit Programmierbeispielen zugeschüttet wird. Das geht besser.
Dieses Buch ist mein einziges Buch über VBA in Access und ich glaube mehr braucht man als Amateuruser auch nicht.Wenn spezielle Herausforderungen zu lösen sind findet man in diesem Buch die richtigen Code-Vorlage mit der man wie in meinem Fall beispielsweise ein Programm zum Drucken von Versandetiketten programmieren kann ohne zu viel VBA-Wissen vorauszusetzen.Fazit: Tolles NachschlagewerkDankePeter
Die Martk+Technik Reihe „jetzt lerne ich“ ist ja bereits gut bekannt zum Teil (leider nicht alle ) Werke sind für den Einsteiger ideal. So bieten sie eine einfache und schnelle Einführung in die Materie. Meist beschränken sie sich nur rein auf den Anfänger und man stoßt sehr schnell an die Grenzen der Ausführungen. Nicht so in VBA mit Access, der Autor sicher gut bekannt in den Autor Kreisen führt verständlich und schnell in die Access Programmierung mit VBA ein. Zügig aber doch ausführlich werden zu Beginn die Sprachelemente, die wichtigsten Objekte und Standartfunktion erklärt.Der mittlere Teil des Buches befasst sich mit eigene Funktionen und der API Programmierung, Tabellen, Abfragen und Formular Programmierung. Alle wichtigen Aspekte werden gut erklärt jedoch bedenken sie das es sich um ein Buch für Anfänger handelt.Der letzte Abschnitt befasst sich mit der Ereignisprogrammierung und den Zusammenspiel mit anderen Anwendungen.Ein sehr kurzer Überblick der Bereiche die für mich wichtig waren und im Buch erklärt werden.Access und Outlook (Email versenden, mit Anhang, Kontakte abgleichen…)Access und Excel (Import und Export aber leider nicht sehr ausführlich )Programmierung der Datenbank (z.b. mit Doppelklick Daten löschen usf.)Access SQLWenn mich ein Einsteiger fragen würde welches Buch er sich kaufen soll würde ich dieses Empfehlen. Leute mit Programmierkenntnissen würde ich eher zum Kompendium raten.Bedenken sie das es sich bei diesen Werk um ein Buch für Einsteiger handelt
Als Neuling im Bereich VBA habe ich mich für dieses Buch entschieden, da es ja angeblich ein Einstieg ohne Vorwissen ermöglichen soll. Um es kurz vorweg zu nehmen: Ein Einsteigerbuch geht anders.Anfänglich sind die einzelnen Befehle und Anweisungen noch relativ brauchbar erklärt. Dies ändert sich jedoch sehr schnell. In den weiteren Listings, derer es wirklich viele gibt (ist durchaus als Vorteil anzusehen), tauchen immer wieder neue Befehle auf, die allerdings gar nicht mehr erklärt werden. Bestenfalls steht da noch, dass man diese Anweisung hier setzten muss, um dieses bestimmte Ergebnis zu erhalten. Eine strukturierte Erklärung sucht man vergebens, zumal auch schon einmal zugehörige Konstanten auch nicht beschrieben werden. Man lernt nur die kennen, die in dem Listing gerade von Bedeutung ist. Was diese genau bewirkt, ist ebensowenig beschrieben.Mit weiterem Fortschreiten in diesem Buch stellt man noch enttäuschter fest, dass in zwei bis drei Zeilen beschrieben ist, was die Ausführung des Codes dieses Listings bewirken soll. Eine Beschreibung der einzelnen neuen Elemente, die in diesem Listing vorkommen, fehlt gleich ganz. Man kann nur noch zur Kenntnis nehmen, das alles wohl so dahin gehört, wie es da steht. Warum, wird nicht erläutert. So ein Listing bringt mir nichts, wenn ich nicht verstehen kann, wie alles aufgebaut ist.Aber es kommt noch besser:Einige Listings sind fehlerhaft. Der dort beschriebene Code lässt sich nicht ausführen. Es kommt zu einer Fehlermeldung. Nach langer Sucherei im Internet musste ich feststellen, dass Anweisungen / Befehle falsch geschrieben wurden bzw. Kommata oder auch Klammern nicht gesetzt wurden. Wie soll ich als Anfänger erkennen, wo da der Fehler liegt? So etwas darf einfach nicht passieren. Die Krönung war dann bei Listing 6.20 "Datensätze verändern", dass die komplette SQL-Anweisung fehlt. Durch die vorangegangenen Beispiele und die Fehlermeldung bin ich recht schnell darauf gekommen, was nicht stimmte und konnte es korrigieren. Trotzdem, auch hierfür ein dickes Minus.Selbst am Anfang des Buches, wo alles noch relativ verständlich erklärt wird, gibt es Lücken. Witzig an der Sache ist, dass man manch eine Beschreibung, die im Einsteigerbuch fehlt, im VBA-Access Kompendium, das beim Leserprofil "Fortgeschritten" beginnt und bis zum Expertenwissen reichen soll, findet.Geradezu als Frechheit kann ich nur noch bezeichnen, dass es tatsächlich auch vorkommt, dass statt einer Beschreibung nur noch zu lesen ist, dass eine Erklärung dieses Befehls / dieser Anweisung in der Online-Hilfe zu finden wäre. Hallo, Herr Held, wenn ich die Sprache nach der Onlinehilfe lernen wollte, hätte ich Ihr Buch sicher nicht gekauft!Mein Fazit ist, dass man sich besser nach anderen Büchern oder sonstigen Wissensquellen umsehen sollte, denn dieses Buch ist nur dann zu verstehen, wenn man es nicht mehr braucht. Der einzige Grund, dieses Buch zu lesen, wäre eine Korrekturlesung und die ist bitter nötig.
Für den Einstieg zu unstrukturiert und verwirrend. Außerdem viel zu starker Fokus auf Dateioperationen (ich will doch keinen Dateimanager mit Access bauen!). Auch sind ist die Umsetzung bestimmter Funktionalitäten wie in einigen Beispiel gezeigt nicht unbedingt sinnvoll.Für den Einstieg finde ich "Access VBA einfach klipp & klar" von Microsoft Press gelungener (aber bei weitem nicht ausreichend).
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held PDF
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held EPub
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held Doc
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held iBooks
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held rtf
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held Mobipocket
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held Kindle
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held PDF
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held PDF
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held PDF
Jetzt lerne ich VBA mit Access: Der einfache Einstieg in die Makro- und Datenbankprogrammierung, by Bernd Held PDF